Öffnungszeiten
Sprechzeiten im Büro
Mo–Fr 11–12 Uhr
Fehlermeldungen wenn möglich per E-Mail
m.doerr@hbksaar.de
Ausstattung
In den einzelnen Projektarbeitsräumen stehen den Studenten ca. 50 PC-Arbeitsplätze und 10 Mac-Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Arbeitsplätze sind zu einem internen Netz mit Anbindung an verschiedene Anwendungsserver (Druckserver, Fileserver) verbunden. Jeder Benutzer hat einen zugesicherten Speicherplatz auf einem zentralen Server, auf dem eine regelmäßige Datensicherung erfolgt. Die zentralen Drucker können von allen Studenten genutzt werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Großformatdrucke bis zu einem Format 100cm x 300cm und Diabelichtungen zu erstellen. Alle Rechner besitzen einen Internetzugang mit einer Geschwindigkeit von 6000 kBit/s.
WLAN an der HBKsaar
Der Zugang zum Internet für Laptops/Handys erfolgt einheitlich über das WLAN-Netz der Universität des Saarlandes. WLAN-Accesspoints sind in allen HBKsaar-Gebäuden vorhanden.
Bitte richten Sie die Eduroam Verbindung ein und loggen sich mit den Zugangsdaten, die Sie vom Rechenzentrum mit dem Kennungsschreiben erhalten haben, ein. Ein Anleitung und Infos zum Eduroam finden Sie unter
https://www.hiz-saarland.de/dienste/wlan
Sollte das Login nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an den Support des Rechenzentrums
https://www.hiz-saarland.de/dienste/servicekontakte
Zugang zum Intranet für Studienanfänger*innen
Für ein reibungsloses Studium an der HBKsaar brauchen Sie Zugang zum lokalen Netz. Um Ihre Zugangsdaten zum Intranet zu erhalten, füllen Sie bitte den Antrag auf Zuteilung einer Benutzerkennung (s. Infos und Anträge) aus und geben diesen beim IT-Service (Frau Dörr oder Frau Koch) ab.
Infos und Anträge
Netzwerk Informationen
pdf-Dateien
- Allgemeine Infos
- Benutzerordnung
- Wireless LAN
- Info privater Rechner
- Drucken mit privatem Rechner
- Drucker im Netz
IT-Service Anträge
pdf-Dateien
- Antrag auf Zuteilung einer Benutzerkennung für Studienanfänger*innen
- Antrag Anschluss Privatrechner
- Ausleihschein
Eine Störung melden
- bitte hier das Formular zur Störungsmeldung ausfüllen und abschicken